Wo soll man anfangen, nach so 5 unbeschreiblichen Jahren!
Ich kam als Spieler, um Teil eines tollen Projekts zu werden, und verlasse diesen Verein Türk Gücü Hanau Official mit dem Gefühl Teil einer Familie zu sein.
Unbeschreibliche Erlebnisse im 1. Jahr, welches ein Jahr für die Geschichtsbücher dieses Vereins werden sollte, mit dem sicheren Klassenerhalt im ersten Jahr Gruppenliga Frankfurt Ost.
Als Mannschaftskapitän dieser Mannschaft den größten Erfolg der Vereinsgeschichte zu feiern, dem Kreispokalsieg, als erste Verein mit Migrationshintergrund im Kreis Hanau. Unbeschreiblich dieses Gefühl den Pokal in die Luft zu stemmen.
Im 2. Jahr ein weiteres vereinshistorisches Erlebnis den Hessenpokal für diesen Verein zu spielen, mit so unglaublichen Erlebnissen wie einem Flutlicht Ausfall und einem Wiederholungsspiel in der 1. Runde, der 2. Runde einen 0:3 Rückstand ab der 78.Minute noch in ein 3:3 umzudrehen und in der 6 Minute der Nachspielzeit selber diesen Treffer zu erzielen um dann im Elfmeterschießen das Achtelfinale noch zu erreichen.
Den späteren Hessenpokalsieger und Regionalligisten TSV Steinbach Haiger die Stirn über 90 Minuten bieten zu können, Wahnsinn!
Das 3. Jahr in dem ich unerwartet das Vertrauen der Vereinsbosse bekam und meine 1. Trainerstation, direkt in der Gruppenliga, antreten durfte, ich war demütig.
Eine unfassbare Aufgabe und eine unfassbare Saison die wir dort abgeliefert hatten, welche leider nicht mit dem Aufstieg am Ende belohnt wurde, jedoch bleiben mir die Erinnerungen an die vielen Feiern und Tänze in der Kabine nach jedem einzelnen Sieg in dieser so starken Saison, hier bedanke ich mich auch bei meinem damaligen Trainerkollegen, Dominik König für diese tolle Zusammenarbeit.
Das 4. und 5. Jahr war leider nicht so wie wir uns das alle vorgestellt hatten, uns wurden 2 Jahre der Gemeinschaft und der leidenschaftlichen Momente des Sports genommen, was sehr schade war. Trotz alledem waren es Zeiten in denen man lernte wie wichtig uns dieser Sport und diese Momente für uns alle sind. Dies sollten wir niemals vergessen.
Leider ist bzw. wird es mir aufgrund persönlicher/privater Gründe nicht mehr möglich sein, in der näheren Zukunft, die zeitintensive Position des Trainers weiterzuführen, weshalb ich und dieser wunderbare Verein uns darauf verständigt haben, das ich mir eine Auszeit vom Trainerposten nehme und damit in beidseitigem Einvernehmen mein Amt als Trainer niederlege. Ich danke dem Verein und meinen Spielern für Ihr Verständnis.
Der Abschied viel mir mitnichten nicht leicht, was wohl jeder der dabei war bestätigen würde, doch auch dann lies mich diese Mannschaft bzw. der Verein spüren das ich eine Familie gewonnen hatte und verabschiedete mich skandierend meines Namens. Dies löst bei mir jedes Mal eine Gänsehaut aus, weil es unfassbar ist so eine Wertschätzung zu erfahren.
Zurückgeben konnte ich euch:
131 Pflichstpiele
38 Pflichtspieltore
21 Assists
—
Davon 57 Pflichtspiele als Spielertrainer
Wenn ich überlege ist das aber eigentlich viel zu wenig im Vergleich dazu was dieser Verein, die Verantwortlichen, die Spieler und alle Gönner des Vereins mir emotional gegeben haben und mich als Teil Ihrer Familie haben werden lassen.
Was die Zukunft bringen wird steht in den Sternen, jedoch weiss ich aus reinem Herzen das die Tür meiner Familie für mich immer offen steht wird.
Demütig und erhobenen Hauptes sage ich
Teşekkürler! teşekkür ederim ailem!
Güle güle ve yakında görüşürüz.
Euer Capitano und Trainer „Müller“





